Accesskey Navigation
Home
Main Navigation
Sub Navigation
Content
search
GWJ
Werkliste
M
M
Main Navigation
Projekte
Werkliste
Profil
Leute
Presse
Karriere
Kontakt
Content
Anzeige nach
Nutzung
Art
Städtebau
Alle anzeigen
2021
2020
2019
Zentrumsentwicklung Fünf-Egg Muri
Verfahren
Testplanung 2019
1. Rang
Auftraggeber
Gemeinde Muri Gümligen
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
extra LSA
GF
37'220 m2
1.
Rang
Zentrumsentwicklung Fünf-Egg Muri
Demenzdorf Wiedlisbach
Verfahren
Projektentwicklung
2016
Auftraggeber
Genossenschaft OPW/Dahila Oberaargau
Mandat
Studie und Planung bis Baueingabe
Workshop
2016
Vorprojekt
2018
Baueingabe
2019
Perimeter
62'000 m2
GF Demenzdorf
5'000 m2
Demenzdorf Wiedlisbach
Arealentwicklung Viererfeld
Verfahren
Selektiver städtebaulicher
Wettbewerb 2019
mit zwei Projektteilen
Auftraggeber
Immobilien Stadt Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ASTOC Architects
ASP LSA
Panorama
Martin Beutler
Transitec Ing.
Grundstückfläche
162'700 m2
GF
185'000 m2
Viererfeld Bern
2018
van Baerle Areal Münchenstein
Verfahren
Studienauftrag
2018, 1. Rang
Auftraggeber
Halter AG, Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Rietpark Immobilien
D. Bosshard LSA
Play-Time, Barcelona
GF
22'000 m2
GV
68'000 m3
1.
Rang
vanBaerle Areal Münchenstein
Vogtareal Oberdiessbach
Verfahren
Testplanung
2018, 1. Rang
Auftraggeber
Halter AG, Bern
Gemeinde Oberdiessbach
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
extra LSA
GF
9'800 m2
GV
30'000 m3
Arealfläche
9'300 m2
1.
Rang
Vogtareal Oberdiessbach
2017
vanBaerle Areal Münchenstein
Verfahren
Studienauftrag 2017
Auftraggeber
Halter AG, Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur AG
D. Bosshard LSA
GF
50'000 m2
GV
150'000 m3
Perimeter
22'200 m2
vanBaerle Areal Münchenstein
Zentrumsentwicklung Gümligen
Verfahren
Testplanung 2017
Kernbaustein Lischermoos
und Bahnhof Süd
Auftraggeber
Gemeinde Muri b. Bern
Zusammenarbeit
AND Netzwerk
Transitec Ing.
M. Schiferli LSA
GF
102'500 m2
GV
307'500 m3
Perimeter
50'000 m2
Zentrumsentwicklung Gümligen
2016
Gangloff Areal Bern
Verfahren
Machbarkeitsstudie 2012
Richtprojekt 2016
Baubewilligung 2020
Auftraggeber
Gangloff Inmobilien AG
Parzelle
6'500 m2
BGF
16'500 m3
Baubeginn
ab 2020
Bezug
2022
Gangloff Areal Bern
Entwicklungsstudie Weiler Ried
Verfahren
Entwicklungsstudie 2016
Auftraggeber
IGP/MEG Miteigentümergesellschaft
Zusammenarbeit
Panorama AG
Martin Beutler
Christoph Schläppi
Emch Berger
extra Landschaftsarch.
GF
12'700 m2
2014
Entwicklungsstrategie
2015
Machbarkeitsstudie
2016
Richtplan UeO
Weiler Ried Köniz
Demenzdorf Wiedlisbach
Verfahren
Entwicklungsstudie 2016
Auftraggeber
Genossenschaft OPW
Dahlia Oberaargau
Arealfläche
62'000 m2
GF (Demenzdorf)
5'000 m2
Demenzdorf Wiedlisbach
Meinen Areal Bern
Verfahren
Studienauftrag 2014
1. Rang
Auftraggeber
Personalvorsorgestiftung
der Ärzte & Tierärzte PAT BVG
Mandat
Generalplaner
GF
34'161 m2
GV
112'944 m3
Baueingabe
2020
Bezug
2025
1.
Rang
Meinen Areal Bern
2015
Bahnhof West Münsingen
Verfahren
Machbarkeitsstudie 2015
Auftraggeber
Losinger Marazzi
Zusammenarbeit
Ecoptima
BächtoldMoor
David Bosshard
Kantonale Denkmalpflege
GF
140'000 m2
GV
440'000 m3
Perimeter
300'000 m2
Bahnhof West Münsingen
2014
Seitliche Erweiterung Bahnhof Bern
Verfahren
Testplanung 2014
Auftraggeber
SBB Infrastruktur und Projekte
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
B+S
Seitliche Erweiterung Bahnhof Bern
Richtplan Worb
Verfahren
Richtplan 2014
Entwicklungsstrategien
Innenverdichtung
Auftraggeber
Gemeinde Worb
Richtplan Worb
2013
AggloLac Biel
Verfahren
Wettbewerb 2013
2. Rang
Auftraggeber
Projektgesellschaft AggloLac
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
Panorama AG
Büro für Mobilität
Raderschallpartner AG
Ingenta AG
Naturaqua
Gartenmann Engineering AG
Christoph Schläppi
Arealfläche
300'000 m2
GF
140'000 m2
GV
440'000 m3
Testplanung
2014
2.
Rang
AggloLac Biel
Gurten Brauerei Areal Wabern
Verfahren
Arealentwicklung
Auftraggeber
Septima AG
Mandat
Generalplaner
Arealfläche
29'960 m2
Testplanung
2005–2007
Studienauftrag
2008
Sanierungen
2009
Realisierung
2010–2013
Gurten Brauerei Areal Köniz
Entwicklungsstudie Rubigen
Direktauftrtag
Entwicklungsstrategie 2013
Auftraggeber
Gemeinde Rubigen
Zusammenarbeit
Panorama AG
Arealfläche
90'000 m2
Entwicklungsstudie Rubigen
2010
Masterplan Inselareal Bern
Verfahren
int. Wettbewerb 2010
2. Rang
Auftraggeber
Inselspital Bern Universitätsspital
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
Lead Consultants AG
Kontextplan AG
Gartenmann Engineering AG
Panorama AG
BGF
600'000 m2
2.
Rang
Masterplan Inselareal Bern
2008
Bahnhof Cornavin Genf
Verfahren
Wettbewerb 2004
1. Rang
Auftraggeber
CFF Immobilier
Zusammenarbeit
Itten+Brechbühl AG
Tekhne Management SA
GF
16'000 m2
GV
70'000 m3
Baubeginn
2010
Inbetrieb
2011 / 2014
Bahnhof Cornavin Genf
1992
Regierungsviertel Spreebogen Berlin
Verfahren
Internationaler Ideenwettbewerb 1992
3. Preis
835 Teilnehmer
3.
Rang
Regierungsviertel Spreebogen Berlin
Zum Seitenanfang