Accesskey Navigation
Home
Main Navigation
Sub Navigation
Content
search
GWJ
Werkliste
M
M
Main Navigation
Projekte
Werkliste
Profil
Leute
Publikationen
Karriere
Kontakt
Content
Anzeige nach
Neubau
Umbau
Städtebau
Arealentwicklung
Wettbewerb
2023
Kantonschule Stein
Verfahren
anonymer Projektwettbewerb
auf Einladung 2023
3. Rang | 2. Preis
Auftraggeber
Kanton Aargau
Zusammenarbeit
Ort für Landschaft
Synaxis
Eicher Pauli
Toneatti
Wälchli Architekten
Play-Time
SIA 416
GF 22‘165 m2
GV 67'130 m3
3.
Rang
Kantonsschule Stein
Kinder- und Jugendpsychiatrie Bern
Verfahren
Selektiver, zweistufiger
Studienauftrag 2023
1. Rang
Auftraggeber
Universitäre Psychiatrische
Dienste Bern (UPD)
Zusammenarbeit
ARGE GWJ Architektur / Co. Architekten
Chaves Biedermann Landschaft
WAM Planer und Ingenieure
Matter + Ammann
Brücker Ingenieure
Play-Time
SIA 416
GF 15'237 m2
GV 64'757 m3
Termine
2021 Stufe 1 Masterplan
2022 Stufe 2 Wettbewerb
1.
Rang
Kinder- und Jugendpsychiatrie Bern
2022
Unterfeld Süd in Baar
Verfahren
anonymer Projektwettbewerb auf Einladung
engere Auswahl Hofbebauung, 2022
Auftraggeber
Implenia
Zusammenarbeit
Chaves Biedermann
WaltGalmarini AG
eicher + pauli Bern AG
Gartenmann Engineering AG
Play-Time, Barcelona
aGF SIA 416
28'100 m2
Unterfeld Süd in Baar
Quartierstadt Wankdorf
Verfahren
Studienauftrag
1. Rang 2022
Richtkonzept und Masterplan 2022 - 2023
Auftraggeber
Gebäudeversicherung GVB
AXA Investment Managers Schweiz AG
W. Hess AG, vertreten durch Halter AG
Genossen-schaft Migros Aare
Halter AG
Alb. Wahlen AG
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ASTOC Architects
TREIBHAUS Landschaft
ORT AG für Landschaft
Soziale Plastik, Martin Beutler
Emch+Berger
Arelfläche
50'000 m2
1.
Rang
Quartierstadt Wankdorf Bern
Hinterer Schermen 31 Ittigen
Direktauftrag
Denkmalgeschützte
Sanierung und Umbau
Auftraggeber
private Bauherrschaft
GF
1'330 m2
Mietwohnungen
12 Einheiten
Baubeginn
2022
Bezug
2023
Hinterer Schermen 31 Ittigen
Neubau Volksschule Goumoëns, Bern
Verfahren
Offener Projektwettbewerb 2022
1. Rang
Auftraggeber
Stadt Bern
Zusammenarbeit
Chaves Biedermann
Synaxis
eicher + pauli Bern
Play-Time, Barcelona
GF SIA 416
8‘105 m2
GV SIA 416
31‘629 m3
1.
Rang
Neubau Volksschule Goumoëns Bern
2021
Comadur Thun
Verfahren
Projektwettbewerb im Einladungsverfahren
2020. 2. Rang
Auftraggeber
Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV)
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Chaves Biedermann Landschaftsarch.
GF SIA 416
9'383 m2
(Ober- und unterirdisch)
2.
Rang
Comadur Thun
Arbon Saurer Areal
Verfahren
Testplanung
2021, 1. Rang
Auftraggeber
HRS
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ORT AG für Landschaftsarch.
GF SIA 416
110'600 m2
(Ober- und unterirdisch)
GV SIA 416
329'700 m3
(Ober- und unterirdisch)
1.
Rang
Arbon Saurer Areal
Wohnen im Park Ittigen
Verfahren
Studienauftrag auf Einladung
2021, 1. Rang
Erneuerung und Verdichtung
Auftraggeber
Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gestellschaft AG
Gemeinde Ittigen
Mandat
Generalplaner
Architektur/GP
GWJ Architektur
Zusammenarbeit
Chaves Biedermann
WaltGalmarini Ing.
eicher + pauli Bern
Toneatti Eng.
Gartenmann Eng.
Play-Time Barcelona
1.
Rang
Wohnen im Park Ittigen
Campus Platztor der Uni St. Gallen
Verfahren
Projektwettbewerb im offenen Verfahren
2020, 7. Rang
Veranstalter
Kanton St. Gallen Hochbauamt
zusammenarbeit
GWJ Architektur
Astoc Architects & Planners
Archipel Generalplanung
LAND Suisse Sagl. LSA.
Todt Gmür Partner
Jäger Partner
Gartenmann Eng.
Play Time, Barcelona
GV
108'900 m3
GF
25'800 m2
7.
Rang
St. Gallen UNI
Kreuzstrasse Zollikofen
Verfahren
Testplanung 2019
Auftraggeber
Meili Unternehmungen AG, Zollikon
Mandat
Generalplaner
Architektur/GP
GWJ Architektur
Zusammenarbeit
Treibhaus LSA
ingenta
Matter+Ammann
fux & sarbach Eng.
ISP und Partner
Gartenmann Eng.
Play-Time, Barcelona
Vorprojekt
2020
Bauprojekt
2021
Bezug
2025
Kreuzstrasse Zollikofen
Bell-Areal Kriens
Verfahren
Studienauftrag 2021
2. Stufe, 1. Rang
Auftraggeber
Logis Suisse AG, Baden
Steiner AG, Zürich
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Güller Güller Arch.
ORT LSA
mrs partner
Beutler Martin
GF
73'200 m2
Whg Miete
44'000 m2
Whg Eigentum
19'000 m2
Gemeinschaftlich
1'000 m2
Büro
3'500 m2
Dienstleistung
5'700 m2
Wohnungen
ca 534
1.
Rang
Bell-Areal Kriens
BB4 Inselareal
Verfahren
Projektwettbewerb im
Selektionsverfahren 2021
Auftraggeber
Inselspital-Stiftung
GP Team
ARGE ARCHIPEL / ASTOC / GWJ / IAAG
Zusammenarbeit
ARGE Kissling + Zbinden / dsp Ingenieure + Planer
Ingenieure + Planer
eicher + pauli Bern
GF SIA 416
19'213.0 m2
GV SIA 416
80'497.0 m3
BB4 Inselareal
2020
Wankdorf City II
Verfahren
Wettbewerb, 2015
1. Rang
Auftraggeber
Losinger Marazzi SA/AG Köniz
Bauherr
Mobiliar Asset Management AG Bern
GF
38'430 m2
GV
100'503 m3
Baubeginn
Ende 2018
Bezug
Anfang 2020
1.
Rang
Wankdorf City II Bern
Sanierung Taubenhalde A, Bern
Verfahren
Wettbewerb
2020, 1. Rang
Auftraggeber
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Mandat
Generalplaner
Architektur/
ARGE GWJ Architektur
Gesamtleitung
Co. Architekten
Zusammenarbeit
Hartenbach Wenger
eicher+pauli Bern
Toneatti Eng.
Play-Time, Barcelona
Vorprojekt
2021
Bezug
2026
1.
Rang
Sanierung Taubenhalde A, Bern
Chirchbüel Zumikon
Verfahren
Investorenwettbewerb
2020, 1. Rang
Auftraggeber
Politische Gemeinde Zumikon
Auftragnehmer
Wir sind Stadtgarten
Investor
Halter AG, Zürich
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
S2L LSA
Bill Weyermann Partner
Play-Time, Barcelona
GF
6'920 m2
GV
22'470 m3
1.
Rang
Chirchbüel Zumikon
Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin, Universität Bern, BB 7
Verfahren
Projektwettbewerb
2020, 1. Rang
Auftraggeber
AGG des Kantons Bern
Mandat
Generalplaner
Architektur/
GWJ Architektur
Gesamtleitung
IAAG Architekten
ASTOC Architects
Archipel Generalplanung
Zusammenarbeit
Studio Banana
Land Suisse SAGL
ARGE dsp Ing. / Kissling+Zbinden
eicher+pauli
Bering
Teamplan
David Bosshard LSA
Gartenmann Eng.
Play-Time, Barcelona
GF oi
33’400 m2
GF ui
23'100 m2
GV oi
100'850 m3
GV ui
144'850 m3
Vorprojekt
2021
1.
Rang
Forschungs- Ausbildungszentrum Medizin, BB 7 …
Anderes Wohnen Zollikofen
Verfahren
Projektwettbewerb 2020
Auftraggeber
private Bauherrschaft
«Anderes Wohnen»
Genossenschaft für Wohnen 50 Plus
GF
1'440 m2
GV
5'190 m3
Anders Wohnen Zollikofen
Kasernenareal Zürich
Verfahren
Projektwettbewerb
2019, 2. Rang
Auftraggeber
Baudirektion Kanton Zürich
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Co. Architekten
WAM Planer und Ing.
Amstein+Walthert
extra LSA
Gartenmann Eng.
Play-Time, Barcelona
GF
26'800 m2
GV
108'070 m3
2.
Rang
Kasernenareal Zürich
Lischenmoos Baufeld A1, Gümligen
Verfahren
Wettbewerb mit Projekt- und Ideenteil
2019, 3. Rang
Auftraggeber
Gemeinde Muri b. BE
HRS Investment AG
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Thomas Jundt Ing.
Chaves Biedermann LSA
Gartenmann Eng.
Play-Time, Barcelona
GF
13'040 m2
GV
42'090 m3
Wohneinheiten
60
3.
Rang
Lischermoos Gümligen
2019
Talboden + Spühlirain, Köniz-Schliern
Verfahren
Studienauftrag 2019
Auftraggeber
Bernische Pensionskasse
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
WAM Planer und Ing.
extra LSA
Play-Time, Barcelona
GF
31'400 m2
GV
95'600 m3
Talboden Köniz-Schliern
Merligen du Lac
Verfahren
Studienauftrag 2019
Auftraggeber
Casacon AG, Olten
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ORT LSA
Play-Time, Barcelona
GF
4'040 m2
GV
12'180 m3
Merligen du lac
Arealentwicklung Gwattstrasse Thun
Verfahren
Testplanung 2019
Arealentwicklung
Auftraggeber
Stadt Thun
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Bryum LSA
GF
88'670 m2
Arealentwicklung Gwattstrasse Thun
Zentrumsentwicklung Fünf-Egg Muri
Verfahren
Testplanung 2019
1. Rang
Auftraggeber
Gemeinde Muri Gümligen
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
extra LSA
GF
37'220 m2
1.
Rang
Zentrumsentwicklung Fünf-Egg Muri
Demenzdorf Wiedlisbach
Verfahren
Projektentwicklung
2016
Auftraggeber
Genossenschaft OPW/Dahila Oberaargau
Mandat
Studie und Planung bis Baueingabe
Workshop
2016
Vorprojekt
2018
Baueingabe
2019
Perimeter
62'000 m2
GF Demenzdorf
5'000 m2
Demenzdorf Wiedlisbach
Schulcampus Sion
Verfahren
Projektwettbewerb 2019
Auftraggeber
Canton du Valais
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Treibhaus, LSA Hamburg
Jundt Ing.
Play-Time, Barcelona
GF
18'200 m2
GV
61'100 m3
Schulcampus Sion
Entwicklung Füllerichstrasse Gümligen
Verfahren
Projektwettbewerb
2018, 1. Rang
Auftraggeber
Gemeinde Muri bei Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
M. Rüfenacht Bauphysik
Planikum GmbH LSA
Raumgleiter AG
GF
7'480 m2
GV
25'200 m3
Wohneinheiten
55
1.
Rang
Entwicklung Füllerichstrasse Gümligen …
Arealentwicklung Viererfeld
Verfahren
Selektiver städtebaulicher
Wettbewerb 2019
mit zwei Projektteilen
Auftraggeber
Immobilien Stadt Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ASTOC Architects
ASP LSA
Panorama
Martin Beutler
Transitec Ing.
Grundstückfläche
162'700 m2
GF
185'000 m2
Viererfeld Bern
2018
Campus Winterthur ZHAW
Verfahren
Projektwettbewerb
2018, 4. Rang
Auftraggeber
Kanton Zürich, Hochbauamt
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ASTOC Architects
Land Suisse SAGL
dsp Ingenieure
Amstein + Walthert
Play-Time, Barcelona
GF
31’330 m2
GV
140'600 m3
4.
Rang
Campus Winterthur ZHAW
van Baerle Areal Münchenstein
Verfahren
Studienauftrag
2018, 1. Rang
Auftraggeber
Halter AG, Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Rietpark Immobilien
D. Bosshard LSA
Play-Time, Barcelona
GF
22'000 m2
GV
68'000 m3
1.
Rang
vanBaerle Areal Münchenstein
Vogtareal Oberdiessbach
Verfahren
Testplanung
2018, 1. Rang
Auftraggeber
Halter AG, Bern
Gemeinde Oberdiessbach
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
extra LSA
GF
9'800 m2
GV
30'000 m3
Arealfläche
9'300 m2
1.
Rang
Vogtareal Oberdiessbach
Farbweg Burgdorf
Verfahren
Studienauftrag
2018, 1. Rang
Auftraggeber
Stadt Burgdorf
Genossenschaft Migros Aare
Raiffeisen Pensionskasse Genossenschaft
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ASP LSA
Transitec Ing.
Play-Time, Barcelona
Grundstückfläche
7’900 m2
GF
12'700 m2
Wohnungen
96
1.
Rang
Farbweg Burgdorf
Mobiliar Bern
Direktauftrag
Modernisierung
Auftraggeber
Die Mobiliar
Mandat
Generalplaner
GF
16'438 m2
GV
53'809 m3
Baubeginn
2013
Bezug
2014 | 2015
PV Anlage
2018
Label
Minergie P
Mobiliar Bern
2017
Marktgasslauben
Verfahren
Entwicklung
Studienauftrag 2017
Auftraggeber
Genossenschaft Migros Aare
Schönbühl
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
DEGELO Architekten
Kissling + Zbinden
Hartenbach&Wenger
Christoph Schläppi
Play-Time, Barcelona
GF
25'900 m2
GV
92'500 m3
Marktgasse Bern
vanBaerle Areal Münchenstein
Verfahren
Studienauftrag 2017
Auftraggeber
Halter AG, Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur AG
D. Bosshard LSA
GF
50'000 m2
GV
150'000 m3
Perimeter
22'200 m2
vanBaerle Areal Münchenstein
Bubenberg Bahnhof Zugang
Verfahren
Projektwettbewerb
Generalplanung 2017
Auftraggeber
SBB Immobilien
Development Zürich
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
Kissling + Zbinden
Amstein+Walthert
Buri Müller Partner
Play-Time, Barcelona
GF
9'700 m2
GV
37'000 m3
Bubenberg Zugang Bhf
Spitäler Schaffhausen
Verfahren
Projektwettbewerb
2017, 2. Rang
Auftraggeber
Spitäler Schaffhausen SSH
Zusammenarbeit
Planergemeinschaft Archipel
D. Bosshard LSA
Evoplan
Cyriax
Play-Time Barcelona
GF
51'900 m2
GV
207'570 m3
2.
Rang
Spitäler Schaffhausen
Zentrumsentwicklung Gümligen
Verfahren
Testplanung 2017
Kernbaustein Lischermoos
und Bahnhof Süd
Auftraggeber
Gemeinde Muri b. Bern
Zusammenarbeit
AND Netzwerk
Transitec Ing.
M. Schiferli LSA
GF
102'500 m2
GV
307'500 m3
Perimeter
50'000 m2
Zentrumsentwicklung Gümligen
Huebergass Bern
Verfahren
Investoren- und Projektwettbewerb
2017, 1. Rang
Auftraggeber
Immobilien Stadt Bern
Zusammenarbeit
Wir sind Stadtgarten
GWJ Architektur
ORT LSA
sozial-plastik.ch
Play-Time
GF
12'700 m2
GV
39'200 m3
1.
Rang
Huebergass Bern
Stadtteilpark Bern
Verfahren
Investoren- und Projektwettbewerb
2017, 1. Rang
Auftraggeber
Immobilien Stadt Bern
Zusammenarbeit
GWJ Architektur
ORT für Landschaft
Martin Beutler
Play-Time
1.
Rang
Stadtteilpark Bern
Wohnüberbauung Lorraine Bern
Direktauftrag
Neubau
Auftraggeber
Stefan Berger
GF
1'750 m2
GV
12'700 m3
Baubeginn
2015
Bezug
2017
Wohnüberbauung Lorraine Bern
2016
Schulhaus Walka Zermatt
Verfahren
offener Wettbewerb
2016, 1. Rang
Auftraggeber
EWG Zermatt
Mandat
Generalplaner
GF
10'000 m2
GV
42'300 m3
Baubeginn
2021
Bezug
2024
1.
Rang
Schulhaus Walka Zermatt
Gangloff Areal Bern
Verfahren
Machbarkeitsstudie 2012
Richtprojekt 2016
Baubewilligung 2020
Auftraggeber
Gangloff Inmobilien AG
Parzelle
6'500 m2
BGF
16'500 m3
Baubeginn
ab 2020
Bezug
2022
Gangloff Areal Bern
Erweiterung Spital Brig
Verfahren
Wettbewerb 2016
2. Preis
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
IAAG Architekten
Emch + Berger AG
Lead Consultants AG
LAND
Play-Time
2.
Rang
Erweiterung Spital Brig
Entwicklungsstudie Weiler Ried
Verfahren
Entwicklungsstudie 2016
Auftraggeber
IGP/MEG Miteigentümergesellschaft
Zusammenarbeit
Panorama AG
Martin Beutler
Christoph Schläppi
Emch Berger
extra Landschaftsarch.
GF
12'700 m2
2014
Entwicklungsstrategie
2015
Machbarkeitsstudie
2016
Richtplan UeO
Weiler Ried Köniz
Demenzdorf Wiedlisbach
Verfahren
Entwicklungsstudie 2016
Auftraggeber
Genossenschaft OPW
Dahlia Oberaargau
Arealfläche
62'000 m2
GF (Demenzdorf)
5'000 m2
Demenzdorf Wiedlisbach
Taubenhalde Bern
Verfahren
Wettbewerb 2016
1. Rang
Auftraggeber
BBL, Bundesamt für
Bauten und Logistik
Mandat
Generalplaner
GF
22'000 m2 Geb. A
GV
69'000 m3 Geb. A
Baubeginn
sistiert
1.
Rang
Taubenhalde Bern
Meinen Areal Bern
Verfahren
Studienauftrag 2014
1. Rang
Auftraggeber
Personalvorsorgestiftung
der Ärzte & Tierärzte PAT BVG
Mandat
Generalplaner
GF
34'161 m2
GV
112'944 m3
Baueingabe
2020
Bezug
2025
1.
Rang
Meinen Areal Bern
2015
MFH Gerberngasse Bern
Direktauftrag
Umbau | Sanierung
Auftraggeber
ZO1 AG
Baubeginn
Juli 2013
Bezug
Dez 14 | März 15
MFH Gerberngasse Bern
Bahnhof West Münsingen
Verfahren
Machbarkeitsstudie 2015
Auftraggeber
Losinger Marazzi
Zusammenarbeit
Ecoptima
BächtoldMoor
David Bosshard
Kantonale Denkmalpflege
GF
140'000 m2
GV
440'000 m3
Perimeter
300'000 m2
Bahnhof West Münsingen
Neue Geschäftsstelle Raiffeisenbank
Verfahren
Wettbewerb 2013
1. Rang
Auftraggeber
Raiffeisenbank Burgdorf
Region Kirchberg-Alchenflüh
GF
150 m2
Baubeginn
Juli 2014
Bezug
Jan 2015
1.
Rang
Neue Geschäftsstelle Raiffeisenbank
2014
Mittlere Zeile Gurten Brauerei Areal
Direktauftrag
Neubau | Umbau
Auftraggeber
PSP Group
Arealfläche
29'960 m2
Dienstleistung
38'600 m2
Baubeginn
2014
Bezug
2015
Mittlere Zeile Gurten Brauerei Areal
Anna Seiler Haus Inselspital Bern
Verfahren
Projektwettbewerb
2014, 1. Rang
Auftraggeber
Inselspital Bern
Universitätsspital
Mandat
Generalplaner, Architektur, Bauleitung
GWJ Architektur
IAAG Architekten
ASTOC Architects
ab 2018 mit
Archipel Generalplanung
Innenarchitektur Bürolayout
Studio Banana
Bauingenieure
Kissling + Zbinden
dsp Ingenieure & Planer
Haustechnikplaner
Amstein+Walthert
Lichtplaner
Reflexion
Elektroplaner
Bering
Toneatti Engineering
Spital-Medizinalpl.
Lead Consultants
Bauphysik
Gartenmann Engineering
Gastroplaner
H Plus S
Landschaftsarchitekt
David Bosshard
Visualisierung
Play-Time
GF
84'000 m2
GV
354'000 m3
Baubeginn
2017
Bezug
2023
1.
Rang
Anna Seiler Haus Inselspital Bern
Seitliche Erweiterung Bahnhof Bern
Verfahren
Testplanung 2014
Auftraggeber
SBB Infrastruktur und Projekte
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
B+S
Seitliche Erweiterung Bahnhof Bern
Richtplan Worb
Verfahren
Richtplan 2014
Entwicklungsstrategien
Innenverdichtung
Auftraggeber
Gemeinde Worb
Richtplan Worb
2013
Gurten Areal Gebäude 31
Verfahren
Testplanung 2005
Auftraggeber
Septima AG
Arealfläche
29'960 m2
Studienauftrag
2008
Baubeginn
2009
Bezug
2013
Gurten Gebäude 31
Gurten Brauerei Areal Wabern
Verfahren
Arealentwicklung
Auftraggeber
Septima AG
Mandat
Generalplaner
Arealfläche
29'960 m2
Testplanung
2005–2007
Studienauftrag
2008
Sanierungen
2009
Realisierung
2010–2013
Gurten Brauerei Areal Köniz
AggloLac Biel
Verfahren
Wettbewerb 2013
2. Rang
Auftraggeber
Projektgesellschaft AggloLac
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
Panorama AG
Büro für Mobilität
Raderschallpartner AG
Ingenta AG
Naturaqua
Gartenmann Engineering AG
Christoph Schläppi
Arealfläche
300'000 m2
GF
140'000 m2
GV
440'000 m3
Testplanung
2014
2.
Rang
AggloLac Biel
Entwicklungsstudie Rubigen
Direktauftrtag
Entwicklungsstrategie 2013
Auftraggeber
Gemeinde Rubigen
Zusammenarbeit
Panorama AG
Arealfläche
90'000 m2
Entwicklungsstudie Rubigen
Weitere
Universitätsspital Zürich
Verfahren
Testplanung 2011
Entwicklungsstrategie
Auftraggeber
Kanton Zürich
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
Lead Consultants AG
Panorama AG
4d Landschaftsarch.
GF
520'000 m2
GV
11'900'000 m3
Entwicklungsstrategie Universitätsspital Zürich …
Wohnwerkstatt Alte Sagi Innerberg
Direktauftrag
Transformation Gewerbebetrieb
in Wohnen
Auftraggeber
U.C. Buchschacher AG
GF
2'600 m2
GV
10'800 m3
Beginn
2009
Bezug
2011
Wohnwerkstatt Alte Sagi Innerberg
Masterplan Inselareal Bern
Verfahren
int. Wettbewerb 2010
2. Rang
Auftraggeber
Inselspital Bern Universitätsspital
Zusammenarbeit
ASTOC Architects + Planners
Lead Consultants AG
Kontextplan AG
Gartenmann Engineering AG
Panorama AG
BGF
600'000 m2
2.
Rang
Masterplan Inselareal Bern
Bahnhof Cornavin Genf
Verfahren
Wettbewerb 2004
1. Rang
Auftraggeber
CFF Immobilier
Zusammenarbeit
Itten+Brechbühl AG
Tekhne Management SA
GF
16'000 m2
GV
70'000 m3
Baubeginn
2010
Inbetrieb
2011 / 2014
Bahnhof Cornavin Genf
Careum Areal Zürich-Fluntern
Verfahren
Wettbewerb 2000
1. Rang
Auftraggeber
Stiftung für Gesundheitsberufe
Arealfläche
12'195 m2
GF
17'000 m2
GV
104'000 m3
Baubeginn
2003 | 2004
Bezug
2005 | 2007
1.
Rang
Careum Areal Zürich-Fluntern
UVEK Campus Ittigen
Verfahren
Wettbewerb 1997
1. Rang
Auftraggeber
BBL, Bundesamt für Bauten und Logistik
Mandat
Generalplaner
GF
36'104 m2
GV
154'005 m3
Baubeginn
2004
Bezug
2005/2006
1.
Rang
UVEK Campus Ittigen
Synchrotron Lichtquelle Villigen SLS
Verfahren
Studienauftrag 1996
1. Rang
Auftraggeber
BaFA, PSI, Villigen
Grundfläche
14'500 m2
Gebäude O
140 m
Bauende
1999
Inbetrieb
2001
Ausbau
2003
1.
Rang
Synchrotron Lichtquelle Villigen SLS
Japanische Botschaft Bern
Direktauftrag
Neubau
Auftraggeber
Frutiger GU AG
GF
1'820 m2
Baubeginn
1995
Bezug
1996
Japanische Botschaft Bern
Regierungsviertel Spreebogen Berlin
Verfahren
Internationaler Ideenwettbewerb 1992
3. Preis
835 Teilnehmer
3.
Rang
Regierungsviertel Spreebogen Berlin
Zum Seitenanfang