Accesskey Navigation

M

Content

Testplanung Zollikofen Dreieck

Das Areal «Dreieck Bernstrasse – Bahnlinie – Kreuzstrasse» befindet sich an zentralster Lage in Zollikofen und liegt in mitten eines sich schnell wandelnden Ortsteils. Für diesen zentralen Ort entlang des Gleisfelds wurde im Rahmen der Testplanung eine städtisch urbane Lösung gesucht, welche der Kleinteiligkeit der Gebäude entlang der Bernstrasse sowie der unmittelbaren Nachbarschaft entspricht und gleichzeitig die bestehenden Grossmassstäblichen Büro-/ -Gewerbe-/ und Produktionsbauten harmonisch miteinander verbindet.

Das vorgeschlagene Bebauungskonzept von GWJ weist eine hohe ortsbauliche Qualität auf und verbindet diese mit einer gesamt­heitlichen Aussenraumgestaltung. Neben der Sicherstellung von qualitativen Wohn- und Gewerberäumen sowie grösseren Spiel-/ und Aufenthaltsflächen wurde ein intensiver, zukunftsweisender Transformationsprozess erarbeitet der eine kurz-, mittel- und langfristige angestrebte bauliche Entwicklung parzellenunabhängig aufzeigt. Entlang des Gleisfeldes orientieren sich die Gebäude mit einem Höhenakzent und interpretieren die städtebauliche Konstellation so, dass aus dem bestehenden Wohnturm und den geplanten Einzelbauten zukünftig ein Ensemble von hohen Häusern entsteht. Mit der gezielten Setzung von Höhenakzenten, Orientierungspunkten und der massstäblichen Anbindung an den Bestand wird eine neue Dichte und ein neuer Schwerpunkt geschaffen und damit ein neues Zentrum in Zollikofen definiert.

 

Zur Sicherung der ortsbaulichen Qualität wurde im Baureglement der Gemeinde Zollikofen ein umfassendes Bebauungskonzept erarbeitet und umfasst den gesamten Wirkungsbereich der ZPP O. Zur Erarbeitung des Gesamtkonzepts wurde eine Testplanung nach SIA-Ordnung 143 mit drei Teams durchgeführt. Das Beurteilungsgremium empfiehlt einstimmig, die Studie des Teams GWJ zur Weiterbearbeitung. Das vorliegende Gesamtkonzept ist das Resultat der erfolgten Weiterbearbeitung.

 

«Der gewählte städtebauliche Ansatz besticht durch seine Kleinteiligkeit und Kleinräumigkeit. Er lässt eine unabhängige, etappierte Ent­wicklung der Teilgebiete zu und scheint resilient im Falle von möglichen Veränderungen der Grundeigentümerabsichten oder äusseren Rahmenbedingungen.» (Auszug Schlussbericht)

Projekt Team

Wettbewerb:

Natalia Michailidou
Michael Pscheor

Zusammenarbeit

AauftraggeberGemeinde Zollikofen
Credit Suisse AG Real Estate Investment
Interpool Consulting AG
Gebäudeversicherung Bern
Daniel und Regula Berger
  
ArchitekturGWJ Architektur AG, Bern
Studio Social Condenser
LandschaftTH Treibhaus Landschaftsarch.

Daten und Fakten

VerfahrenTestplanung 2019
 1. Rang
  
GFo71'344 m2
GFu21'223 m2
GF92'567 m2

Weitere Informationen

Ausstellung27.11-7.12. 2019
Quadrat AG
Bernstrasse 178
3048 Zollikofen
Ähnliche Projekte
Zum Seitenanfang