Accesskey Navigation

M

Content

Thunstrasse Bern

Die Liegenschaft Thunstrasse 32 bis 36 wurde im Jahre 1901 erstellt und steht unter Denkmal­schutz. Es handelt sich um drei Mehrfamilien­häuser in ge­schlossener Bauweise aus der Neure­nais­sance, z. T. stark geprägt vom Ju­gendstil, welche mit einer Sandstein- und Klinkerfassade äusserlich ihren ursprünglichen Charakter bis heute beibehalten haben.

In enger Zusammenarbeit mit der Denkmal­pflege wurden die bestehen­den Farben der Fassaden analysiert und das neue Konzept kon­sequent darauf abgestimmt. Die bestehende Teilung der gartenseitigen Fassade wird durch eine leichte Farbdifferenzierung bei­behalten. Die drei Gebäudeteile bleiben dadurch erkennbar.

Durch diverse Interventionen konnte der gross­artige Bestand aufgefrischt, ertüchtigt und in seiner Präsenz noch verstärkt werden. Einige seien hier erwähnt: Die Sandsteinelemente wie­sen teilweise eine hohe Verwitterung auf. Risse an den Fensterbänken und Abplatzungen an Ecken und vor­springen­den Ecken wurden sorg­fältig geflickt. Löcher, Risse und Fehlstellen wurden mit Sandstein-Kalktrassmörtel gefüllt und reprofiliert.
Die stark verwitterten Holzfenster wurden durch neue Holzfenster ausge­wechselt, farblich und konstruktiv angelehnt an den Bestand und unter Berücksichtigung der Formate, Tei­lungen, Profile und Oberflächenbe­handlung 1:1 durch IV-Fenster ersetzt, damit sie den heutigen wärme- und schalltechnischen Ansprüchen genügen.
Die ornamentalen Gusseisengeländer auf den Veranden entsprachen nicht der SIA Norm 358. Diese Geländer werden gemäss den aktuellen Vor­schriften erhöht. Die neuen Elemente ordnen sich dem bestehenden unter.

Projekt Team

Planung

Sophie Bunge
Marina Cardinale
Vilma Köhler-Roth

Zusammenarbeit

GeneralplanerGWJ Architektur AG, Bern
IngenieurSchmid + Pletscher AG, Bern
BauphysikGartenmann Engineering AG, Bern
Denkmalpflege Stadt Bern
Raumplanungsamt

Daten und Fakten

DirektauftragSanierung Dach und Fassade,
 Umgebungsgestaltung
Schützenswertes Objekt
und Aussenraum von
 denkmalpflegerischem Interesse
  
AuftraggeberAnlagestiftung Pensimo AG
   
Planung2016
Bauzeit2017-2018
Ähnliche Projekte
Zum Seitenanfang