Accesskey Navigation

M

Content

Sandacher Münsingen

Die Wohungsüberbauung «Sandacher» in Münsingen ist geprägt durch die natürliche Einbindung von fünf gestaffelten und in ihrer Abmessung gleichen Baukörper in die Land­schaft. Gemeinsam mit dem Bauernhaus bilden Sie eine klar erkennbare Areal­identität. Die umgebende Landschaft umfliesst die Neu­bauten. Der Qualität der Lage am Siedlungs­rand und der Aussicht wird durch die städte­bauliche Struktur und die Wohnungs­­typologie am besten Rechnung getragen. Vielfältige Sichtbezüge auf die Alpenkette und eine optimale Besonnung sind so realisierbar.

Über den gemeinsamen Platz werden sämtliche Wohnungen erschlossen. Kleine Böschungs­kanten, Stufen, Belags­wechsel und Grün­ele­mente trennen das private Gebäudeumland von den halböffen­tlichen und für die Bewohner zugänglichen Flächen. Die fünf freistehenden Mehrfamilien­häuser sind identisch aufgebaut und bieten Wohnraum für Indivi­dualität suchende Menschen mit Freude an Naturnähe.

Die kompakten Volumen, die sehr gute Wär­me­­dämmung sowie Hochisola­tionsgläser sind die besten Voraussetzungen für einen optimalen winterlichen wie auch sommerlichen Wärme­schutz. Die offene und transparente Süd-West-Fassade bringt ein Optimum an passiver Solarener­gie­nutzung. Die Nachhal­­tigkeit der Überbauung entsprechend dem Minergie A Standard wird durch die gut ge­dämmten Gebäudehüllen, die Komfor­t­lüftung mit Wär­me­rück­gewinnung, Photovol­tai­k­anlagen und der Wärme­erzeugung mittels Erdsonden gewährleistet.

Die Mehrzahl der Wohnungen sind nach drei Seiten orientiert. Alle Wohnungen profitieren von den vielfältigen Sichtbezügen und den grosszügigen Aussen­bereichen. Die klare und einfache Struktur der Gebäude schafft qualitativ hochwertige und attraktive Woh­nungen. Durch­gehende Wohn- und Essbereiche bieten neuen Lebens­raum für individuelle Ansprüche.

Projekt Team

Wettbewerb

Markus Ehrler
Reto Giovanelli

Planung und Ausführung

Sina Al-Rafai-Lauter
Pitt Buchmüller
Markus Ehrler
Reto Giovanelli
Julian Nef
Annina Pfenninger
Alexander Rothe
Paloma Tejada Castro
Topchen Tsetangstaang

Daten und Fakten

VerfahrenWettbewerb 2011
1. Rang
  
AuftraggeberFrutiger AG
   
Arealfläche11'500 m2
GF10'000 m2
GV28'700 m3
    
Planung2014 – 2015
Baubeginn2015
Bezug2017
    
LabelMinergie A
Ähnliche Projekte
Zum Seitenanfang