Accesskey Navigation

M

Content

Taubenhalde Bern

Das Areal Taubenhalde befindet sich an einem sehr prominenten und zugleich sehr sensiblen Ort am Rande des UNESCO-Welterbe-Perimeters der Stadt Bern und ist von grosser Bedeutung für die südliche Stadtsilhouette.

Die Gebäude der Taubenhalde sind seit rund 40 Jahren in Betrieb, während welcher Zeit keine wesentlichen baulichen Erneuerungen durchgeführt wurden. Verschiedene Bauteile, wie Haustechnik, Innenausbau und Gebäudehülle sind am Ende ihres Lebenszyklus angelangt und erfüllen die heutigen Anforderungen nicht mehr.

Das Ziel besteht darin die Gebäude baulich, ökologisch und energetisch zu ertüchtigen während das Erscheinungsbild die Werte des künftigen Nutzers, dem Eidgenössichen Departement des Äussern, widerspiegeln soll: das Departement präsentiert sich weltoffen, neutral, modern und innovativ, tritt jedoch gleichzeitig bescheiden, zurückhaltend und diskret-elegant in Erscheinung.

Projekt Team

Wettbewerb:

Planung:

Junior Ferreira
Lucy Kilchenmann
Vilma Köhler-Roth
Eleni Loukidou
Annina Pfenninger
Maurin Pürro
Pascal Schmidhalter

Zusammenarbeit

BauingenieureARGE Nydegger & Meister AG, Bern /
Hartenbach & Wenger AG, Bern
HaustechnikplanerDr. Eicher + Pauli AG, Bern
SanitärplanerRiesen Ing.büro AG, Bern
ElektroplanerToneatti Engineering AG, Bern
Landschaftsarch.extra Landschaftsarchitekten AG, Bern
BauphysikGartenmann Engineering AG, Bern
VisualisierungPlay-Time, Barcelona
TerminmanagementHOCHTIEF IKS Schweiz AG, Kloten
KostenmanagementPBK AG, Zürich
FassadenplanerEmmer Pfenninger Partner AG, Münchenstein
PhotovoltaikIngenieurbüro Hostettler, Bern

Daten und Fakten

Verfahren

Wettbewerb, 2016
1. Rang
AuftraggeberBBL, Bundesamt für Bauten und Logistik
ReferenzpersonMerle Rissiek, Projektleiterin Bauherr
MandatGeneralplaner Mandat
  
GF22‘000 m2 Geb. A
GV69‘000 m3 Geb. A
  
Baubeginnsisitert
Ähnliche Projekte
Zum Seitenanfang