
Raiffeisenbank Alchenflueh
Das Lokal im Gebäude der Bahnhofstrasse ist ein attraktiver und präsenter Ort für eine neue Bankfiliale für die Region Burgdorf. Es ist sowohl von der stark befahrenen Strasse, wie auch vom Fussweg zum nahegelegenen Bahnhof gut einsehbar und bietet somit die Nähe für Kunden und Bewohner von Alchenflüh – Kirchberg. Drei bestehende Läden wurden zu einer zusammenhängenden Fläche von 150 m2 zusammengefasst, um die Anforderungen der Bank räumlich unterzubringen. Eine Raumfolge von öffentlich bis diskreten Räumen – 24 h Zone, Kundenhalle, Besprechungszimmer – reagiert auf die verschiedenen räumlichen Bedürfnissen der Bank.
Tradition und Innovation. Eine Reminiszenz an den Ort, ehemals ein altes Kino, bildet der Vorhang aus verdrehten Eschenholzlamellen. Diese achsial verdrehten Holzbretter begleitet den Besucher von Aussenbildschirm unter dem Vordach, durch die 24 h Zone mit den Geldautomaten, über die offene Kundenhalle bis zuhinterst zu den geschlossenen Besprechungszimmern und gewähren interessante Durchblicke. Innovativ sind auch die in den Schaufenster Zargen integrierten Gegenzugsonnenstoren, die nur den unteren Teil der grossen Schaufenster beschatten, um im oberen Bereich den Einblick in die Bank zu gewährleisten. Organisch geformte, selber entwickelte Möbel in Corian und die Lösung mit einer virtuellen Empfangsdame unterstützen das innovative Konzept der ersten bargeldlosen Bank in der Deutschschweiz.
Projekt Team
Wettbewerb:
Planung und Ausführung:
Zusammenarbeit
Kommunikation | Visu'l, Bern |
Haustechnikplaner | Basler & Hofmann West AG, Bern |
Daten und Fakten
Verfahren | Wettbewerb 2013 |
1. Rang | |
Auftraggeber | Raiffeisenbank |
Referenzperson | Roger Rüfli |
GF | 150 m2 |
Baubeginn | 2014 |
Bezug | 2015 |