Accesskey Navigation

M

Content

Wohnterrassen Hofstattweg Muri

Das Volumen gliedert die Parzelle in Ankommen, Fernsicht und intimer Westteil. Diese Bezüge werden durch die Setzung der Öffnungen in der Fassade unterstützt. Eine ge­schlossene Strassenfassade bildet die Adresse. Die verglasten Süd-, West- und Ostfassaden stellen den Bezug zum Garten her und bieten in den oberen Geschossen eine fantastische Fernsicht.

Die Fassade besteht aus massiven, vorver­grauten Lärchenholzlamellen. Sie halten durch ihre Bandstruktur das Volumen optisch zusammen. Der Lamellenabstand richtet sich nach der Funktion des Fassadenteils. Die Strassenseite weist eine dichte Anordnung auf und wirkt geschlos­sen, bei den Terrassen­geländern dagegen ist der Zwischenraum grösser und lässt die Fernsicht von innen heraus zu.

Das Gebäude ist in Mischbauweise erstellt. Massive Geschossdecken, der Erschlies­sungskern und Stahlstützen bilden die Tragkonstruktion. Die Aussenwände sind mit vorgefertigten Holzelementen ausgefacht. Nicht­tragende Innenwände garantieren die Flexibilität für spätere Generationen. Mit einer Erdsondenwärmepumpe für Heizung / Warmwasser, einer Kom­fortlüftung und einer optimier­ten Gebäudehülle wurde der Minergie-Standard erreicht.

Projekt Team

Planung und Ausführung:

Bernhard Schori
Topchen Tsetangstaang

Wettbewerb:

Daten und Fakten

VerfahrenStudienauftrag 2010
  
AuftraggeberFamilie Diem
   
GF1'100 m2
GV3'440 m3
    
Baubeginn2011
Bezug2012
    
LabelMinergie BE-958
Ähnliche Projekte
Zum Seitenanfang