Gebäudetransformation: Der ehemaligen Holzbaubetrieb bietet neuen Lebensraum für individuelle Ansprüche. Die Schreinereihalle wird zur flexiblen Wohnwerkstatt. Die gegebene Gebäudetiefe von 20 Metern und die Raumhöhe von über 3 Metern liefern die typischen Merkmale der Wohneinheiten und stiften Identität.
Flexible Lebensräume: Das simple Grundriss-Konzept bietet ungewohnte Freiheiten. Küche und Bad bilden zusammen den einzigen, festen Kern. Von der Loft bis zur Drei-Raum-Wohnung ist alles möglich. Ein Saisonzimmer erhöht die Raumflexibilität zusätzlich. Im Sommer Loggia, in der Übergangszeit Raumerweiterung und im Winter passive Energiegewinnung.
Minergie P Standard: Die konsequente Systemtrennung Rohbau-Haustechnik-Ausbau bestimmt das Materialkonzept. Die Konstruktion bildet zugleich die Oberfläche. Wohnungstrennwände und Geschossdecken in Beton sowie Fassade und Dach in unverkleideter Holzrahmenbauweise erzeugen die Raumstimmung. Mit kontrollierter Wohnungslüftung, solarer Warmwasseraufbereitung, kompaktem Volumen und passiver Sonnennutzung ist der Bedarf an zusätzlicher Energie sehr gering und der Minergie P Standard erreicht.