20.11.22 / Die Praxis des Architektur- und Städtebauwettbewerbs in der Schweiz ist eine Inspirationsquelle für andere Länder und wird für ihre Vorbildlichkeit bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen anerkannt. «Le Concours Suisse, une culture de l’architecture» hebt das demokratische Instrument, das wir in der Schweiz zur Verfügung haben, hervor. Das Projekt Walka ist mit dabei.
Schwammstadt? Schwammquartier. Mit robusten einfachen Lösungen wird anfallendes Regenwasser in die Baumgruben geführt und so die Gesundheit der Bäume gefördert, was wiederum das Stadtklima freut.
14.11.2022 WeiterlesenIn der Stadt Bern ist das heutige Bettenhochhaus des Inselspitals ein Orientierungspunkt. Wie das Münster, das Wankdorfstadion und das Bundeshaus, ist es von überall zu sehen. 2020 leuchtete zur Feier der Aufrichte, gleich neben dem Bettenhochhaus, das neue Anna-Seiler-Haus wie ein Leuchtturm in die Stadt. Nun zwei Jahre später gehört das fast fertige Gebäude schon zum Berner Stadtbild.
24.10.2022 WeiterlesenSchule Walka Zermatt
Gebauter Detailschnitt: Das Mockup für die Schule Walka Zermatt wird der Bauherrschaft präsentiert.
05.09.2022 Weiterlesen
Zum Seitenanfang