Accesskey Navigation

M

Content

Re-Use anstatt Abbruch: Das Ressourcenpotential des Bestandes wird ausgeschöpft, mit einem maximalen Anteil der Bauteil­wiederverwendung im Neubau. Wir erreichen den 2. Rang im Projekt­wettbewerb «Entwicklung Werkquartier, Ostermundigen».

14.06.2023 Weiterlesen
Eva Herren Herren.jpg

14.06.2023 / Symposium «Zur Architektur des verdichteten Wohnbaus» an der Archi­tektur­fakultät der Universität Innsbruck: Eva Herren spricht am 27.6.23 über verschie­dene Herangehensweisen in den GWJ Projekten.

 CALL-FOR-PAPERS_sw.jpg

13.06.23 / Hej København! Die Schweizer Konferenz der Archi­tekten und Architektinnen (CSA) hat gemeinsam mit Espazium vier beispielhafte Projekte ausge­wählt, die am UIA-Kongress in Kopenhagen vom 3. bis 6. Juli gezeigt werden. Unter dem Titel «Sustainable Futures – Leave No One Behind» sind wir mit der «Huebergass Bern» dabei.

Versprechen und Imagination wird zur Realität beim Schulhaus Walka in Zermatt.

17.05.2023 Weiterlesen
 GWJ_Bauarbeiten_Fuellerichstrasse-Guemligen.jpg

05.04.23 / Die Bauarbeiten in Gümligen sind in vollem Gang. Die zentrale Wendel­treppe ist erstellt. Im Wett­bewerb noch als Frei­schwinger konzipiert, wird sie mit Fertigbetonelementen kon­struiert. Pragmatisch, ökono­misch und – wie wir finden – dennoch gut.

BernerZeitung
11.04.23 | WinWin – Nach der Schätzung der Firma ReWin können fünfmal mehr Fenster in die Ukraine geliefert werden, als wenn für das gleiche Geld neue gekauft würden. Drin­gend notwendige Bau­materi­alien sind so schneller verfügbar und trotz Transport entstehen viel weniger CO2 Emissionen, als für die Herstellung neuer Fenster. Wir sind dabei mit den Fenster von Zollikofen.

Kantonsschule Stein

Eine neue, identitäts­stiftende Mittelschule mit 44 Klassen- und Spezialräumen, Mensa, Mediathek, Aula, Event- und Dreifachturnhalle sowie den zugehörigen Sport- und Aussenflächen. Ein umfangreiches Pro­gramm, das zahlreiche Themen der didaktischen Lernwelt in einem Gebäude vereint. 3. Rang (2. Preis) im Projektwettbewerb «Neubau Kantonsschule Stein im Fricktal AG».

05.04.2023 Weiterlesen

Würdiger Abschluss in Zollikofen: Bevor das Hochhaus zurückgebaut wird, erweist das Propädeutikum Kunst und Design Bern dem Gebäude mit skulpturalem Handeln ihre Ehre. Ein Projekt von Valerie Notter und Susanne Schär.

29.03.2023 Weiterlesen
 GWJ_Walka-Zermatt_Entwicklung_2.gif

03.04.23 / Ein Jahr in zweieinhalb Minuten: Die Baustelle als Zeitraffer. Diverse Unternehmen treiben in Zermatt mit grossem Engagement die Arbeiten für das neue Schulhaus Walka Zermatt voran.

 GWJ_Arc-Afterwork-Luzern_1.jpg

24.03.23 / Donat Senn am Arc Afterwork: Wie es Luzern gelingt, Antworten auf komplexe städte­bauliche und architektonische Frage­stellungen zu geben und Heterogenes zu einem neuen Ganzen zu verflechten, wird anhand des Bell-Areals in Kriens diskutiert.

Zum Seitenanfang

GWJ
Architektur AG
Nordring 4A
Postfach
3001 Bern

info@gwj.ch
+41 31 340 82 22